Pädagogisches Team

Statt Erzieher_innen nennen wir unsere Pädagog_innen Begleiter_innen. Hinter dem Begriff Erzieher_in steckt die Vorstellung, dass die Pädagog_innen die Aufgabe haben, die Kinder zu erziehen bzw. zu etwas zu erziehen. Hinter dieser Vorstellung wiederum steht die Annahme, dass Kinder erst durch Erziehung zu vollwertigen Menschen werden. Wir empfinden diese Pädagogik als nicht mehr zeit- und kindgerecht.

Vielmehr wünschen wir uns von den Pädagog_innen eine liebevolle Begleitung jedes e inzelnen Kindes in seiner Individualität ohne ein bestimmtes Erziehungsziel zu verfolgen. Wir wünschen uns viel Vertrauen in die Kinder und das jedes Kind so angenommen wird wie es ist. Die Hauptaufgabe der Begleiter_innen ist in diesem Sinne – neben der Aufsichtspflicht – die Beziehungsarbeit zum einzelnen Kind und zu den Kolleg_innen, der Austausch mit dem Vorstand und der Elterngruppe, sowie Selbstreflektion und Persönlichkeitsarbeit.

Laut KVJS sind zwei Fachkraftstellen für die Betreuungszeit vorgesehen. Ziel ist eine Betreuung durch zwei Fachkräfte und eine zusätzliche Kraft (Praktikant_in, FSJ, Bufdi) zu gewährleisten. Vertretung bei Krankheit oder Fortbildung soll durch die Flexibilität von Teilzeit- und Honorarkräften geregelt werden. Wenn möglich soll geschlechtsheterogenes Personal angestellt werden.